Hörgeräte: Ohrpassstücke
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was ein gutes Hörgerät auszeichnet? Sicherlich zum einen die Funktionen im Gerät selbst. Davon gibt es – je nach Gerät – eine Menge. Fast noch wichtiger aber ist die Ankopplung ans Ohr. Mit ihr steht und fällt die gesamte Hörsystemanpassung. Denn: was nützt Ihnen ein hochwertiges Hörgerät mit vielen tollen Funktionen, wenn Sie davon wenig bis gar nichts im Alltag erleben können? Die Wirksamkeit dieser sogenannten Features ist maßgeblich von der Ankopplung des Hörgerätes ans Ohr abhängig.
Ohrpassstücke gibt es in verschiedenen Farben, Formen und Materialien. Silikon, Acryl, Thermo-Tech oder doch lieber Titan? Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Vielen Menschen fällt es schwer, in geräuschvollen Situationen ihr Gegenüber gut zu verstehen. Moderne Hörgeräte können Sprache in einem gewissen Maße von Störlärm unterscheiden und trennen. Sie geben das verarbeitete und sprachlich verbesserte Signal im Gehörgang ab, wo es bis zum Trommelfell gelangt und das Hören ermöglicht. Um zu verhindern, dass an der Stelle der Signalabgabe im Gehörgang Störgeräusche von außen das verbesserte Signal überlagern und wieder zunichte machen, kommen Otoplastiken zum Einsatz. Diese maßgeschneiderten Lösungen geben dem Hörgerät guten Halt, sitzen perfekt und sind – je nach Ausführung – häufig von außen fast unsichtbar.
Wir sind Hörakustiker mit Herz und Verstand. Uns ist wichtig, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und auch, dass Sie die volle Leistungsfähigkeit Ihrer Hörsysteme erleben können. Deshalb legen wir großen Wert auf Ohrpassstücke nach Maß. Individuell und passgenau hergestellt hören Sie auch leise Vögel wieder zwitschern, können Ihre Musik erneut genießen und nehmen auch feine Nuancen der Sprache Ihrer Mitmenschen wieder wahr. All dies ist wichtig, all dies bedeutet Lebensqualität.
info@hoermanufaktur-schuster.de
06221 / 589 77 75
Kleingemünder Straße 9
69118 Heidelberg